Wettbewerb Jahnsportpark für alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten

Offener zweiphasiger hochbaulicher und städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

 

Liebe Berlinerinnen und Berliner,

die Auslobenden des Wettbewerbs, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport laden Sie recht herzlich ein, sich das Ergebnis des hochbaulichen und städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs “Jahnsportpark für Alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark” anzuschauen und sich über die eingereichten Wettbewerbsbeiträge und die Preisgerichtsentscheidung zu informieren.

Aus den 24 eingereichten Arbeiten der ersten Phase hat das Preisgericht im August 2023 unter dem Vorsitz von Prof. Uwe Schröder 15 Entwürfe für die zweite Wettbewerbsphase ausgewählt.

Die ausgewählten Planungsteams erhielten durch das Preisgericht formulierte allgemeine Hinweise für die weitere Bearbeitung in der zweiten Phase.

Am 13. und 14. Dezember 2022 tagte das Preisgericht der zweiten Phase. Nach zwei Wertungsrundgängen und schriftlicher Beurteilung der engeren Wahl hat das Preisgericht beschlossen, die in der Auslobung vorgesehene Verteilung der Preisgelder und Rangfolge beizubehalten und einen ersten, zweiten und dritten Preis sowie zwei Anerkennungen vergeben. Das Preisgericht hat sich einstimmig dafür entschieden, den Entwurf der Arbeitsgemeinschaft O + M Architekten GmbH BDA aus Dresden und LOR Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbB aus Dresden mit dem 1. Preis auszuzeichnen und dem Auslober empfohlen, diese Arbeit der weiteren Bearbeitung zugrunde zu legen.

Sie erhalten hier die Gelegenheit sich die Pläne und Ideen aller Beiträge der ersten und zweiten Wettbewerbsphase im Lichte der Entscheidung des Preisgerichts anzuschauen. Diese Ausstellung wird ab dem 06.02.2023, 18:00 Uhr für Sie geöffnet sein.

Weitere Infos unter: https://jahnsportpark-fuer-alle.berlin.de/aktuelles/

 

Startbild YouTube

Aufzeichnung der Ausstellungseröffnung

Die Eröffnung der Ausstellung wurde als Livestream am 06. Februar 2023 ab 18 Uhr auf dem Youtube-Channel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen übertragen.
Der Livestream wurde aufgezeichnet und ist für Sie nachträglich abrufbar.

Mit dem Aufruf des Videos werden Sie YouTube weitergeleitet und erklären sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zu YouTube Aufzeichnung der Eröffnung

Perspektive des 1. Preises

Jahnsportpark für alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark

Dokumentation des Verfahrens auf den Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Link zur Dokumentation

Luftbild mit Geltungsbereich des Bebauungsplans 3-87

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch

Für den Entwurf des Bebauungsplans 3-87 (Geltungsbereich vgl. Planausschnitt) im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg für die Flächen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks zwischen der Gaudystraße, Cantianstraße, Topsstraße, Eberswalder Straße und dem Mauerpark führt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durch.

Weitere Infos bei der
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Weiter zu “Anlass und Ziel”

Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen  Logo Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport  Logo Bezirksamt Pankow